Alle meine Messer werden per Hand geschmiedet und bearbeitet und sind nicht Rostfrei. Als Schneidlage verwende ich für meine Klingen immer Qualitätsfeilen. Die Außenlagen bestehen aus Damast oder Puddeleisen.
Puddelverfahren: Von 1784 bis in die 1860er Jahre übliche Methode zur Umwandlung von Roheisen in Schmiedeeisen. Wegen der interessanten, rustikalen Struktur ist Puddeleisen beliebt bei der Herstellung handgefertigter Messer. Leider ist es immer schwieriger zu beschaffen.
Die Rindlederscheiden werden von mir in reiner Handarbeit hergestellt und sind mit Schaffell gefüttert.
Puddeleisen & Feile, Thujaholz, Klinge 8,5 cm
Puddeleisen & Feile, Stichblatt und Griffabschluß Puddeleisen, Oryxhorn , Klinge 10 cm
Damast aus Werkzeugstahl, Nußbaum, Klinge 9,5 cm
Damast mit Feile, Zwetschgenholz mit Büffelhorn, Klinge 8,5 cm
Damast aus Werkzeugstahl, Hirschgeweih, Klinge 8,5 cm
Damast mit Feile, Oryxhorn, Klinge 8 cm
Damast mit Feile, Eibenholz mit Büffelhorn, Klinge 11 cm